Skip to main content
Menü
Kindertagespflege Dresden

   

Tagesmutter Dorit Berthold

Tagesmutter Dorit Berthold

Mein Name ist Dorit Berthold

Ich habe Sozialpädagogik studiert und bin seit 2006 selbständige Tagesmutter in Dresden. Ich betreue bis zu 5 Kinder im Alter von 6 Monate bis 3 Jahre (Kindergartenalter). Mein Selbstverständnis ...


Mehr…

Als Tagesmutter in Dresden-Trachau biete ich eine familiennahe, verlässliche Kindertagespflege. In meiner kleinen Gruppe erleben die Kinder Geborgenheit, Verlässlichkeit und liebevolle Zuwendung – es ist ein Ort, an dem sie sich sicher fühlen und in ihrem eigenen Tempo entwickeln dürfen.

Meine Betreuung ist eine bewusste Alternative zur Krippe. Ich lege großen Wert auf einen ruhigen Tagesablauf mit festen Ritualen, kindgerechten Impulsen und viel Zeit in der Natur. Ob im Garten direkt am Haus, im Wald oder auf dem nahegelegenen Spielplatz – Naturpädagogik ist ein fester Bestandteil unseres Alltags.

Die Eingewöhnung in die Kindertagespflege erfolgt bei mir schrittweise und einfühlsam. Jedes Kind wird dort abgeholt, wo es steht – mit Geduld, Sicherheit und liebevoller Begleitung.

Ich verstehe meine Aufgabe nicht nur als Betreuung, sondern als vertrauensvolle Begleitung in einer sensiblen Lebensphase. Eltern finden in mir eine zuverlässige Partnerin, die mit Herz, Erfahrung und Freude Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren begleitet – in einer Umgebung, die Nähe, Struktur und Geborgenheit bietet.

Weniger…

freie Plätze

Die nächsten freien Betreuungsplätze, die für Ihre Anmeldung zu vergeben sind:

(Sollte nichts angezeigt werden, benutzen Sie bitte einen anderen Browser oder klicken hier)

Übrigens biete ich zur sanften Eingewöhnung eines neuen Kindes noch vor Betreuungsbeginn am Montagvormittag eine kleine „Krabbelgruppe“ an.

Wenn Sie neugierig auf uns geworden sind, dann rufen sie mich doch einfach an, ich freue mich auf Ihren Anruf! 

Kosten

Sie bezahlen für die Betreuung in der Kindertagespflege (ext. Link) den gleichen Satz wie für einen Krippenplatz.

gesund

​Gesundes Essen

* selbstgekocht
* überwiegend biologisch
* zuckerfrei
* saisonales Gemüse aus unserem Küken-Garten 

Mehr…

viel Bewegung

* täglich ein Naturerlebnis
* wöchentlich zum Sport in die Turnhalle
* im Winterhalbjahr in die Salzgrotte

Weniger…

zuverlässig

Eine qualifizierte Ersatztagesmutter sichert die Betreuung meiner Tageskinder ab, wenn ich aufgrund von Urlaub, Weiterbildung oder Krankheit verhindert bin. Die Ersatzbetreuung findet in ihrer eigenen Kindertagespflegestelle in der Baudissinstraße 2 statt. ...

Mehr…

Um den Kindern den Übergang in die Ersatzbetreuung zu erleichtern, besuchen wir gemeinsam einmal pro Woche die Räumlichkeiten der Ersatztagesmutter. Diese regelmäßigen „Stützpunkttage“ ermöglichen es den Kindern, die Umgebung und die Ersatztagesmutter in vertrauter Atmosphäre kennenzulernen.
Dieses Stützpunktmodell gewährleistet eine kontinuierliche und liebevolle Betreuung, selbst in Vertretungssituationen. Durch die enge Zusammenarbeit und den regelmäßigen Austausch zwischen uns Tagesmüttern entsteht ein verlässliches Netzwerk, das die Betreuung Ihrer Kinder auch bei kurzfristigen Ausfällen sicherstellt.

Weniger…

individuell

Gerne gehe ich auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder ein, z. B.:

* Stoffwindeln
* besondere Kost* ...

Mehr…

In meiner Kindertagespflege stehen die kleinen Persönlichkeiten mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Ich lege großen Wert darauf, gemeinsam mit den Eltern passende Lösungen zu finden, die den Alltag der Kinder bereichern und ihnen Sicherheit geben.

Stoffwindeln? Sehr gern! Ich unterstütze Eltern, die sich für diese nachhaltige Wickelalternative entscheiden, und integriere ihre Verwendung selbstverständlich in meinem Betreuungsalltag.

Auch bei der Ernährung richte ich mich nach den spezifischen Bedürfnissen der Kinder. Ob vegetarisch, vegan oder allergenfrei – ich achte darauf, dass jedes Kind eine ausgewogene und bekömmliche Mahlzeit erhält.

Darüber hinaus bin ich offen für weitere individuelle Wünsche, wie besondere Schlafgewohnheiten oder Rituale, die dem Kind Geborgenheit vermitteln. Im Austausch mit den Eltern gestalte ich eine liebevolle Umgebung, in der sich jedes Kind wohlfühlen und entfalten kann.

Weniger…